Der erste internationale Workshop des DFG-Projekt “Fluviale Ästhetiken” findet am 24. und 25. März 2025 in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in Berlin-Friedrichshain statt. Nähere Informationen sowie das Programm des Workshops…
Jörg Dünne Beiträge
Das von der DFG ab September 2024 geförderte Forschungsprojekt untersucht fluviale Ästhetiken als konstitutives Element einer alternativen Geohistorie der Literatur im Río-de-La-Plata-Raum, die sich kritisch mit der Genealogie der argentinischen…
Unter dem Titel “ARTIVISMOS EN AMERICA LATINA. INTERVENCIONES, DEBATES CRÍTICOS Y TERRITORIOS EN RESISTENCIA” findet im Sommersemester 2024 die nunmehr fünfte Ausgabe der internationalen digitalen Vortragsreihe “Sur” statt. Die aktuelle…
Im März 2024 ist bei Iberoamericana/Vervuert der gemeinsam mit Jenny Haase herausgegebene Band Estéticas de la tierra en América Latina – literatura, cine, arte erschienen. In vier Sektionen erkunden zwölf…
Die ersten Episoden des für den Deutschen Romanistikverband entwickelten Podcasts ROMCAST sind ab sofort über die Homepage des DRV sowie auf Mixcloud verfügbar – es geht darin um Gespräche zur…
Präsentiert wird hier ein Ausschnitt aus der Lecture Performance des brasilianischen Künstlers Nuno Ramos mit dem Titel “A Thousand Gifts”, die am 14.7. 2023 auf der Floating University in Berlin…
Am Nachmittag und Abend des 14. Juli 2023 finden in der “Floating University” in Berlin in der Nähe des Tempelhofer Felds (Lilienthalstraße 32, 10965 Berlin-Kreuzberg, vgl. https://floating-berlin.org/) zwei internationale Veranstaltungen…
En el semestre de verano de 2023 se organiza la cuarta edición del ciclo digital de conferencias “SUR”, el tema marco es “Mundos inmundos: Estéticas de la supervivencia en el…
Als vorläufiges Ergebnis meines Fellowships am Merian-Zentrum “Mecila” in São Paulo ist soeben das “Working Paper” Nr. 54 (2023) des Mecila mit dem Titel “Interspecific Contact Scenes. Humans and Street…
Kirsten Kramer y Daniela Noll-Opitz de la Universidad de Bielefeld organizan en el semestre de verano 2022 la tercera edición del ciclo digital de conferencias “Sur” bajo el título “EPISTEMOLOGÍAS,…